- Details
Beim gestrigen Übungsabend stand die Dekontamination im CBRN-Einsatz im Mittelpunkt. Geübt wurden die Stufen 1 (Sofort-Dekon) und 2 (Standard-Dekon) in mehreren Einsatzlagen mit angenommener Beteiligung verletzter Personen nach Chemikalienaustritt.
- Details
Ein in Brand geratenes Bügelbrett löste am späten Nachmittag des 13.07.2025 einen größeren Feuerwehreinsatz auf der Fürther Hardhöhe aus.
- Details
Am Vormittag des 5. Juli 2025 wurden wir erneut zu einem Einsatz alarmiert. Diesmal lautete das Einsatzstichwort „eingeklemmte Person“. Vor Ort war eine Person unter einem Personenkraftwagen eingeklemmt.
Die Kräfte der Berufsfeuerwehr Fürth waren bereits auf Anfahrt, als wir mit dem Rüstwagen sowie einem Löschfahrzeug zur Einsatzstelle ausrückten.
- Details
Am Morgen des 5. Juli 2025 wurden wir zu einem gemeldeten Zimmerbrand in die Fürther Südstadt alarmiert. Der Einsatzort befand sich in einem Gewerbegebiet.
Mit einem Löschfahrzeug rückten wir zur Einsatzstelle nach, um die bereits eingetroffenen Kräfte der Berufsfeuerwehr Fürth zu unterstützen.
- Details
In der vergangenen Nacht kollidierten in der Königstraße auf Höhe des Stadttheaters zwei PKW. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Zusammenstoß erheblich beschädigt.
- Details
Am 28. Juni 2025 wurden wir am frühen Nachmittag gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Fürth zu einem gemeldeten Brandgeruch in einem Gebäude alarmiert. Nach Erkundung stellte sich der zunächst leichte Brandgeruch als größerer Kellerbrand heraus.
- Details
Die angenommene Lage war eine starke Rauchentwicklung in einer Werkstatt, mehrere vermisste Personen.
- Details
Am 9. August findet unser Sommerfest statt!
Kommt vorbei und erlebt einen Tag voller Spaß und Action für die ganze Familie!
- Details
Am vergangenen Mittwoch fand ein realitätsnaher Übungseinsatz auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Fürth-Dambach statt.
- Details
Am frühen Abend des 18.05.25 wurden wir zusammen mit der Berufsfeuerwehr zu einem Flächenbrand im Bereich der Siebenbogenbrücke alarmiert.
- Details
Wir begrüßen sechs frisch ausgebildete Atemschutzgeräteträger in unserer Wehr. Die Ausbildung absolvierten unsere Teilnehmer in den letzten zwei Wochen in engster Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Fürth.
Wir gratulieren Hannes, Anton, Fabian, Berkant, Philip und Adrian.