Die gestrige Übung fand wie jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr statt und stand ganz im Zeichen der Grundlagen.
Am vergangenen Mittwoch hatten wir die Gelegenheit, eine Evakuierungsübung im Holiday Inn in der Fürther Innenstadt zu begleiten.
Durch einen aufmerksamen Passanten alarmiert, rückten wir am gestrigen Abend während unseres wöchentlichen Übungsdienstes zu einem Zimmerbrand in der Königstraße aus.
Aus dem Gebäude auf der gegenüberliegenden Seite unserer Wache schlugen bereits Flammen aus dem ersten Obergeschoss. Eine schwerverletzte Person wurde von unseren ersteintreffenden Kräften auf dem Gehsteig versorgt.
An unserem Übungsmittwoch standen dieses Mal zwei anspruchsvolle Szenarien auf dem Plan. Im ersten Einsatzfall galt es, einen Brand auf einem Flachdach zu bekämpfen. Unter Atemschutz wurde über Leitern ein Löschangriff durchgeführt – zusätzlich erschwert durch eine Gasflasche auf dem Dach, die eine besondere Gefährdung darstellt.
Im zweiten Szenario musste eine eingeklemmte Person unter einem eingestürzten Baugerüst befreit werden. Hier lag der Fokus auf einer schonenden Rettung mithilfe hydraulischer Rettungsgeräte.
Mit unserem Gerätewagen Dekon P können wir Dekontaminationsmaßnahmen bis zur Stufe 3 durchführen. In der höchsten Ausbaustufe eines Dekontaminationsplatzes werden zahlreiche Zelte mit Duschen, Umkleiden und umfangreichem Verbrauchsmaterial benötigt.
Den Aufbau und den sicheren Betrieb dieser Anlage trainiert unsere Mannschaft derzeit besonders intensiv.






