Helmplatz 2, 90762 Fürth
  • Neuer Mannschaftstransportwagen

    Neuer Mannschaftstransportwagen

    Seite Mitte des Jahres verfügen wir über einen neuen Mannschaftstransportwagen.

  • Neue THL-Einsatzkleidung

    Neue THL-Einsatzkleidung

    Die Stadtbrandinspektion beschaffte zuletzt neue leichte Einsatzkleidung für die Freiwilligen Feuerwehren Fürths.

  • Keine Gewalt gegen Einsatzkräfte!

    Keine Gewalt gegen Einsatzkräfte!

    Gewalt gegen Einsatzkräfte ist nicht zu tolerieren!
    Denn wer Einsatzkräfte angreift, greift damit uns alle an!

  • Leuchttürme in der Fürther Innen- und Südstadt

    Leuchttürme in der Fürther Innen- und Südstadt

    Um für das Krisenszenarios eines langanhaltenden flächendeckenden Stromausfalles gewappnet zu sein, hat die Stadt Fürth einen ämterübergreifenden Notfallplan entwickelt.

  • Fahrzeugvorstellung

    Fahrzeugvorstellung

    In unserem Gerätehaus steht ein Rüstzug.
    Du wolltest schon immer wissen, was das ist?
    Das erfährst du hier bei unserer Fahrzeugvorstellung!

  • Jugendfeuerwehr

    Jugendfeuerwehr

    Du bist zwischen 12 und 18 Jahren alt? Dann bist du hier genau richtig!
    Wir bilden Jugendliche zu motivierten Feuerwehrleuten aus!
    Natürlich kommen Ausflüge, Ferienprojekte und Freizeitspaß nicht zu kurz.










    Kaminbrand in der Fürther Innenstadt

    Am Dienstag gegen 19:00 Uhr wurden wir gemeinsam mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr Fürth zu einem Kaminbrand in die Goethestraße alarmiert. Bereits bei unserem Eintreffen war der Straßenzug deutlich verraucht, und aus dem Kamin eines Mehrfamilienhauses drang dichter Rauch.

    Mehrere Mülltonnen-Brände

    In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zu mehreren Bränden im Stadtgebiet alarmiert. Zwischen 2:00 und 2:30 Uhr brannten an mehreren Stellen Abfallsammelbehälter, die in unmittelbarer Nähe zu Gebäuden standen.

    Truppausbildung erfolgreich abgeschlossen!

    Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Modulare-Truppausbildung mit Erfolg abgeschlossen haben!

    Zugübung bei der Firma Wolf Butterback

    Am Mittwoch, den 19. März 2025, fand eine großangelegte Zugübung bei der Firma Wolf Butterback statt. Als Übungsszenario wurde ein Brand in einem Nebengebäude angenommen, das als Lagerhalle genutzt wird. Aufgrund der starken Rauchentwicklung gestalteten sich die Lösch- und Rettungsmaßnahmen besonders anspruchsvoll.

    Truppmann Ausbildung geht in die finale Phase

    Acht Kameradinnen und Kameraden befinden sich derzeit in den letzten Wochen der Modularen Truppmann Ausbildung, die den Grundstein für den aktiven Einsatzdienst legt. Die Ausbildung vermittelt umfassende Grundlagen in Brandbekämpfung, technischer Hilfeleistung, Erster Hilfe, Funk- und Fahrzeugkunde sowie Einsatztaktik.










    Wir für Fürth


    Seit über 160 Jahren steht die Freiwillige Feuerwehr Fürth-Stadt 24 Stunden, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr für die Sicherheit unserer schönen Stadt ein.
    Unsere 50 aktiven Feuerwehrleute sind gemeinsam mit unseren vier Fahrzeugen in der innenstädtischen Wache untergebracht.

    Seite an Seite leisten wir mit der Berufsfeuerwehr Fürth Hilfe bei Bränden, Unfällen und im Katastrophenschutz.

    Übung macht den Meister   

    Im Einsatz zählt jede Sekunde - jeder Handgriff muss sitzen. Weil noch kein Meister vom Himmel gefallen ist, üben wir wöchentlich am Mittwoch von 18:00 Uhr - 20:00 Uhr.

    Unser Übungsplan reicht von Theorieeinheiten, über seminaristischem Unterricht bis hin zu realitätsnahen Einsatzbeispielen.

    Neben der Aus- und Weiterbildung durch unserer Führungsdienstgrade bieten wir auch diverse Qualifizierungsmöglichkeiten in enger Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Fürth und unserer Stadtbrandinspektion an.

    Übung macht den Meister   

    Im Einsatz zählt jede Sekunde - jeder Handgriff muss sitzen. Weil noch kein Meister vom Himmel gefallen ist, üben wir wöchentlich am Mittwoch von 18:00 Uhr - 20:00 Uhr.

    Unser Übungsplan reicht von Theorieeinheiten, über seminaristischem Unterricht bis hin zu realitätsnahen Einsatzbeispielen.

    Neben der Aus- und Weiterbildung durch unserer Führungsdienstgrade bieten wir auch diverse Qualifizierungsmöglichkeiten in enger Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Fürth und unserer Stadtbrandinspektion an.










    Unser Team

    • Adrian Thoma

      Kommandant

    • Thorsten Stoffregen

      Stellvertretender Kommandant

    • Christian Zucker

      Vorsitzender Feuerwehrverein

    • Rene Müller

      Stellvertretender Vorsitzender Feuerwehrverein

    • Gianluca Wurm

      Jugendwart